TAMARI TOFU PFANNENGERICHT

Rezepte

TAMARI TOFU PFANNENGERICHT

TAMARI TOFU PFANNENGERICHT

1 Portion | Proteinreich | Voller Geschmack

ZUTATEN

100 g Buchweizen-Soba-Nudeln
1 rote Paprika
1 Tasse grüne Bohnen
½ rote Zwiebel
5 Stiel-Brokkoli-Stängel/-Köpfe
Für die Soße:
2 Knoblauchzehen
1-2 TL zerdrückter Ingwer
2 EL Tamari-Sojasauce
Für den Tofu:
Sesam
5 EL Buchweizenmehl (zum Bestreichen)
200g extra fester Tofu

tofu stirfry vivolife

ZUBEREITUNG

Für die Soße
:1. zerdrückten Knoblauch, zerdrückten Ingwer + 2 EL Tamari-Sojasoße hinzufügen und verrühren, gerne auch ein paar Tropfen Wasser dazugeben.

Für den Tofu:
1. Den Tofu aus dem Behälter nehmen und in ein Küchentuch wickeln. Den eingewickelten Tofu auf einen Teller und einen schweren Gegenstand darauflegen (z. B. eine Eisenpfanne oder eine Auflaufform) und den Tofu ca. 5-10 Minuten lang fest drücken, bis das Wasser abgetropft ist. Wenn du eine Tofu-Presse hast, kannst du diese natürlich auch verwenden.
2. Den Tofu in Würfel schneiden
3. In einer kleinen Schüssel etwas Sojasauce, Sesamöl (optional) und bei Bedarf ein paar Tropfen Wasser hinzugeben.
4. In einer separaten Schüssel das Buchweizenmehl (nur so viel, dass die Tofuwürfel gerade so bedeckt sind, dass sie nach und nach bedeckt werden) zusammen mit einigen Sesamsamen einrühren.
5. Dann die Tofuwürfel in die Sojasaucenmischung tauchen und in der Mehlmischung mit Sesamsamen wälzen, bis alle Seiten gleichmäßig bedeckt sind.
6. Ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen und die marinierten/umhüllten Tofuwürfel hineinlegen.
7. 25 Minuten backen, oder bis die Ränder knusprig und braun sind. Den Tofu vor dem Servieren abkühlen lassen, damit er knuspriger wird.

Pfanne:
1. in einer Bratpfanne fein gehackte und geschnittene rote Zwiebel und rote Paprika hinzufügen und 3-5 Min. bei mittlerer Hitze mit etwas Wasser nach Bedarf braten.
2. Die grünen Bohnen und den Brokkoli ein paar Minuten lang kochen, bevor du sie in die Pfanne gibst und mit dem anderen Gemüse garen.
3. In einer separaten Pfanne die Nudeln für die gewünschte Zeit kochen lassen.
4. Du kannst alles separat zuzubereiten und die Soße zum späteren Aufgießen aufzubewahren (wie auf dem Bild) ODER, sobald die Nudeln fertig und abgetropft sind, gib sie zusammen mit dem Gemüse (und etwas Nudelwasser zum Aufsaugen) in die Pfanne und gieße dann die Soße hinein, um alle Aromen und alles zusammen vor dem Servieren zu vermischen.
5. In einer Schüssel servieren und die gebackenen Tofustücke darauf legen. Voilà!

 

Kalorien (kcal): 905,8 | Kohlenhydrate (Gramm): 136,8 | Fett (Gramm): 24,1 | Eiweiß (Gramm): 51,6